Datenschutzerklärung
Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten
Letzte Aktualisierung: 15. März 2025
1. Allgemeine Informationen zum Datenschutz
Bei miravonethia nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie ausführlich darüber, wie wir Ihre personenbezogenen Daten erfassen, verarbeiten und schützen, wenn Sie unsere Website miravonethia.com besuchen oder unsere Finanzdienstleistungen nutzen.
Als verantwortliche Stelle im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sind wir verpflichtet, Sie über Art, Umfang und Zweck der Erhebung und Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten zu informieren. Wir möchten, dass Sie sich beim Besuch unserer Website sicher fühlen und vollständig verstehen, wie Ihre Daten behandelt werden.
Wir verkaufen niemals Ihre persönlichen Daten an Dritte und verwenden sie ausschließlich für die in dieser Erklärung beschriebenen Zwecke.
2. Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
Obere Hauptstraße 2a
85461 Bockhorn, Deutschland
Telefon: +49 151 15559210
E-Mail: info@miravonethia.com
Die verantwortliche Stelle entscheidet allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten. Sollten Sie Fragen zum Datenschutz haben, können Sie sich jederzeit an die oben genannten Kontaktdaten wenden.
3. Datenerfassung auf unserer Website
Automatische Datenerfassung
Beim Besuch unserer Website werden automatisch bestimmte Informationen erfasst. Diese Daten werden zu technischen Zwecken benötigt, um Ihnen die Website ordnungsgemäß anzuzeigen und die Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten.
- IP-Adresse des zugreifenden Rechners
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- Name und URL der abgerufenen Datei
- Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
- Verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem
- Name Ihres Access-Providers
Kontaktformular und E-Mail-Kontakt
Wenn Sie uns per Kontaktformular oder E-Mail kontaktieren, werden die von Ihnen mitgeteilten Daten von uns gespeichert, um Ihre Anfrage zu bearbeiten und für den Fall von Anschlussfragen. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
Datentyp | Zweck | Speicherdauer |
---|---|---|
Name und Kontaktdaten | Bearbeitung Ihrer Anfrage | 24 Monate |
Nachrichteninhalt | Beantwortung Ihrer Fragen | 24 Monate |
Zeitstempel | Dokumentation der Kommunikation | 24 Monate |
4. Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern und bestimmte Funktionen bereitzustellen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die Ihr Browser speichert.
Arten von Cookies
- Technisch notwendige Cookies: Diese ermöglichen grundlegende Funktionen der Website
- Funktionale Cookies: Diese verbessern die Benutzerfreundlichkeit
- Analyse-Cookies: Diese helfen uns, die Website zu verbessern
Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben. Die meisten Browser bieten auch die Möglichkeit, alle Cookies abzulehnen.
5. Ihre Rechte als Betroffener
Sie haben folgende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten:
Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)
Sie haben das Recht, eine Bestätigung darüber zu verlangen, ob betreffende Daten verarbeitet werden und auf Auskunft über diese Daten sowie auf weitere Informationen und Kopie der Daten entsprechend den gesetzlichen Bestimmungen.
Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
Sie haben das Recht, die Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung unvollständiger der Sie betreffenden personenbezogenen Daten zu verlangen.
Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO)
Sie haben das Recht, die Löschung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten zu verlangen, sofern die gesetzlichen Voraussetzungen erfüllt sind.
Recht auf Einschränkung (Art. 18 DSGVO)
Sie haben das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten zu verlangen, soweit die gesetzlichen Voraussetzungen gegeben sind.
Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
Sie haben das Recht, die Sie betreffenden personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten.
6. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre durch uns verwalteten Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder gegen den Zugriff unberechtigter Personen zu schützen.
- SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
- Regelmäßige Sicherheitsupdates und -überprüfungen
- Zugangskontrolle und Benutzerberechtigungen
- Verschlüsselte Datenspeicherung
- Regelmäßige Backups und Notfallpläne
- Schulung der Mitarbeiter im Datenschutz
Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert. Wir führen regelmäßige Sicherheitsaudits durch und aktualisieren unsere Schutzmaßnahmen kontinuierlich.
7. Weitergabe von Daten an Dritte
Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte zu anderen als den im Folgenden aufgeführten Zwecken findet nicht statt. Wir geben Ihre persönlichen Daten nur an Dritte weiter, wenn:
- Sie Ihre ausdrückliche Einwilligung dazu erteilt haben
- die Weitergabe zur Erfüllung unserer Leistungen erforderlich ist
- eine gesetzliche Verpflichtung zur Weitergabe besteht
- die Weitergabe der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen dient
Sollten wir Dienstleister beauftragen, werden diese vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur im Rahmen unserer Weisungen zu verarbeiten und die Einhaltung der Datenschutzbestimmungen zu gewährleisten.
8. Speicherdauer
Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Nach Ablauf dieser Fristen werden die entsprechenden Daten routinemäßig gelöscht, sofern sie nicht mehr zur Vertragserfüllung oder Vertragsanbahnung erforderlich sind.
Datentyp | Speicherdauer | Rechtsgrundlage |
---|---|---|
Kontaktanfragen | 24 Monate | Berechtigtes Interesse |
Vertragsdaten | 10 Jahre | Handelsrechtliche Aufbewahrungspflicht |
Server-Logfiles | 7 Tage | Technische Notwendigkeit |
Newsletter-Anmeldungen | Bis zum Widerruf | Einwilligung |
9. Internationale Datenübertragung
Grundsätzlich verarbeiten wir Ihre Daten innerhalb der Europäischen Union. Sollte es in Einzelfällen zu einer Übertragung von Daten in Drittländer kommen, erfolgt dies nur unter Einhaltung der gesetzlichen Bestimmungen der DSGVO.
Wir stellen sicher, dass bei jeder Übertragung in Drittländer angemessene Garantien bestehen, wie beispielsweise Angemessenheitsbeschlüsse der Europäischen Kommission oder geeignete Garantien wie Standarddatenschutzklauseln.
10. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung.
Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen, um über etwaige Änderungen informiert zu bleiben. Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen per E-Mail mitteilen, sofern wir Ihre E-Mail-Adresse haben.
Kontakt für Datenschutzfragen
Bei Fragen zum Datenschutz, zur Ausübung Ihrer Rechte oder zu dieser Datenschutzerklärung können Sie sich jederzeit an uns wenden:
Wir werden Ihre Anfrage umgehend und kostenlos bearbeiten.